Osterprogramm im Landschaftspark
Besucher*innen dürfen sich zudem in den NRW-Osterferien, vom 14. bis zum 27. April 2025, auf kulinarische Entdeckungen, Führungen und actionreiche Erlebnisse freuen:
Ostern im Zeichen des Genusses: Street Food Festival im Landschaftspark
Ein kulinarisches Highlight erwartet die Gäste über die Osterfeiertage vom 19. bis 21. April 2025: Das beliebte Street Food Festival verwandelt den Landschaftspark in einen Treffpunkt für Feinschmecker*innen. Internationale Spezialitäten, frisch zubereitet in stimmungsvoller Industriekulisse, machen dieses Event zu einem besonderen Erlebnis.
Für Familien mit Kindern
Am Ostersamstag, den 19. April 2025, von 14 Uhr bis 18 Uhr findet das Frühlingsfest auf dem Ingenhammshof statt. Die AWO Duisburg lädt Familien zu einem bunten Nachmittagsprogramm mit Stallbesuchen, Ponyreiten, Eiersuche und einem gemütlichen Osterfeuer ein. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – mit Grillwurst, internationalen Spezialitäten, Kaffee und Kuchen.
Ein echtes Familienabenteuer verspricht außerdem die große GPS-Schatzsuche mit Edgar, der Zwergfledermaus. Ausgestattet mit GPS-Geräten begeben sich Kinder und Erwachsene auf die Spur geheimer Orte im Park. Gemeinsam lösen sie Rätsel, entdecken versteckte Ecken – und werden am Ende mit einer kleinen Überraschung belohnt. Im Aktionszeitraum innerhalb der Ferien können alle begleitenden Erwachsenen kostenfrei an der Schatzsuche teilnehmen.
Hinter verschlossenen Türen
Ein besonderes Erlebnis erwartet Interessierte am Sonntag, den 27. April 2025, wenn sich im Rahmen der exklusiven Führung „Hinter verschlossenen Türen“ um 11:30 Uhr und 14 Uhr sonst verborgene Bereiche des ehemaligen Hüttenwerks öffnen. Die Teilnehmer*innen erhalten faszinierende Einblicke in die Industriegeschichte des Parks und entdecken Orte, die normalerweise im Verborgenen liegen.
In luftigen Höhen
Mutige können sich am Wochenende vom 26. bis 27. April 2025 auf dem Hochseilparcours austoben. In luftiger Höhe stehen verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Auswahl. Unter professioneller Anleitung testen die Teilnehmenden ihr Geschick und ihre Nervenstärke.
Kräuterkunde und Industrienatur
Ebenfalls am 27. April finden um 11 Uhr und 14 Uhr Kräutertouren durch die Parklandschaft statt. Bei einem Spaziergang lernen die Besucher*innen heimische Wildkräuter kennen. Ein erfahrene Gästeführerin erläutert deren Verwendung in Küche und Naturheilkunde und gibt praktische Tipps zur Bestimmung und Verarbeitung.
Lichtinstallation
Auch visuell bietet der Park während der Osterferien etwas ganz Besonderes: Die beliebte Lichtinstallation des ehemaligen Hüttenwerks wird in der Zeit von Freitag, 11. April bis Sonntag, 27. April 2025, täglich ab Einbruch der Dämmerung bis 1 Uhr nachts eingeschaltet – und taucht das Gelände in ein farbenprächtiges Lichtermeer.
Kontaktinformationen, Führungstermine und weitere Freizeittipps gibt es immer aktuell unter www.landschaftspark.de